Gängige Masse für Türschlösser

Distanz- resp. Entfernungsmass für Profilzylinder


Zur Auswahl des passenden Türbeschlags (Drückergarnitur) muss der Abstand zwischen dem Mittelpunkt der Drehachse (Vierkant) des Türdrückers und dem Drehpunkt des Schliesszylinders berücksichtigt werden.


LandAnwendungEntfernung in mm
DeutschlandZimmertür72
DeutschlandHaustür92
DeutschlandFluchttür/Panikschloss92 oder 72
DeutschlandWC-Tür78
SchweizAllgemein78 (RZ); 94 bei Rohrrahmentüren
ÖsterreichHautür (PZ)88, seltener auch 85, 90
ÖsterreichZimmertür (Buntbart)90
BelgienZimmertür72, 90
BelgienHaustür72, 85, 110
EnglandHaustür48
EnglandZimmertür57
NiederlandeZimmertür56
FrankreichHaustür70
FankreichZimmertür70, 72
NiederlandeHaustür55, 72, 85
TschechienZimmertür72, 90
TschechienHaustür72, 90, 92
UngarnAllgemein90
ItalienAllgemein80
[table “2” not found /]

Dornmass


Das Dornmass beschreibt den Abstand von der Mitte des Schlüsselloch und des Vierkantstiftes bis zur Aussenkante des Stulps. Es wird üblicherweise in Millimetern angegeben.

LandAnwendungDornmass in mm
DeutschlandHölzerne Zimmertüren55
DeutschlandMassive Haustüren65
Deutschland(Verglaste) Rohrrahmentüren24, 30
DeutschlandBrandschutztüren aus Metall40 - 45
SchweizAllgemein60, 70, 80
SchweizMetalltüre20, 25, 30, 35, 40
ÖsterreichBuntbart (Zimmertür)90
ÖsterreichProfilzylinder (Haustür)88 (seltener auch 85 und 90)
FrankreichHaustür48
FrankreichZimmertür70 oder 72
EnglandHaustür48
EnglandZimmertür57
NiederlandeZimmertür57
NiederlandeHaustür55, 72 oder 85
BelgienZimmertür72 oder 90
BelgienHaustür72. 85 oder 110
TschechienZimmertür72, 90
TschechienHaustür72, 90, 92
Ungarn90

Stulpenbreite


Der Stulp ist bei einem Schloss das nach dem Einbau noch sichtbare, in der Türblattkante eingelassene Blechteil. Er hat meist zwei Löcher für die Befestigungsschrauben des Schlosses, zwei Aussparungen für die Falle und den Riegel sowie gegebenenfalls ein Loch unterhalb des Riegels für die Befestigungsschraube des Profilzylinders. Breite, Länge und Dicke des Stulps, die Ausführung seiner Enden (rund oder rechteckig) und der Abstand zwischen Falle und Riegel sind nicht einheitlich.

LandAnwendungStulpenbreite in mm
DeutschlandJe nach Türdicke18, 20, 24
SchweizJe nach Türdicke18, 20
SchweizMetalltüren24
ÖsterreichJe nach Türdicke18, 20, 24

Stulpenlänge


Der Stulp ist bei einem Schloss das nach dem Einbau noch sichtbare, in der Türblattkante eingelassene Blechteil. Er hat meist zwei Löcher für die Befestigungsschrauben des Schlosses, zwei Aussparungen für die Falle und den Riegel sowie gegebenenfalls ein Loch unterhalb des Riegels für die Befestigungsschraube des Profilzylinders. Breite, Länge und Dicke des Stulps, die Ausführung seiner Enden (rund oder rechteckig) und der Abstand zwischen Falle und Riegel sind nicht einheitlich.

LandAnwendungStulpenlänge in mm
DeutschlandZimmertüren (bei 72 mm Distanz)235
DeutschlandHaustür (bei 92 mm Distanz)280
SchweizZimmertüren (bei 72 mm Distanz)230
SchweizHaustür (bei 92 mm Distanz)280
ÖsterreichZimmertüren235
Österreich Haustüren250

Drückernuss / Vierkantmass


Der Drückerdorn verbindet die Türklinke mit der Drückernuss, welche die Bewegung der Türklinke auf die Schlossfalle überträgt. Er wird auch als Vierkant, Vierkantstift, Dornstift oder schlicht Stift bezeichnet. Die Drückernuss besitzt ein quadratisches Loch, in das der Drückerdorn geschoben wird.

LandAnwendungVierkantmass in mm
Deutschlandallgemein8
DeutschlandPanikschlösser und Feuerschutztüren9
DeutschlandManche Haustüren10
SchweizZimmertürenMeist 8
SchweizHaustürenMeist 9
Österreichallgemein8.5
Frankreichallgemein7, 8